Revolver release notes
Revolver release notes
www.revolver.info

8.9.0 vom 20.2.2020

 

Verbesserung

 

 

Wichtiges Client-Update von Montag den 17.2.2020!

Beim Zuweisen, Projektverknüpfen, Textänderungen und Speichern eines Dokumentes konnte die Verknüpfung zu den Dateianhängen verloren gehen. Dies ist nun mit dem aktuellen Client (Build 20) und Server (Build 28 von 11:00 Uhr) nicht mehr der Fall.


Inhalt: Revolver Office (Build 21) Update vom 17.2.2020

Kleinere Korrekturen


Inhalt: Revolver Office (Build 18) Update vom 17.2.2020

Anzeige ungelesener E-Mails verbessert

Speicherung von Dokumenten mit Dateianhängen optimiert


Revolver Server (Build 28) Update vom 17.2.2020

Bugfix Dateianhänge


Inhalt:

  • Revolver Server (Build 27) Update vom 12.2.2020
  • Revolver Office (Build 18) Update vom 12.2.2020

Neuer Report: Kunden-Umsätze ABC

Neue Umwandelfunktion: E-Mail nach Termin

Historienansicht: Bessere Sortierungen

Datenbank-Stop: Beschleunigung

RevolverServer (Windows): Killall-Funktion

Mail-Problem (Windows): behoben

Neue Signierung der Prozesse für macOS Catalina


Inhalt:

  • Revolver Server (Build 26) Update vom 7.2.2020
  • Revolver Office/Solo (Build 17) Update vom 3.2.2020

Konverter: Verbesserung

Solo: Benutzerlogin

E-Mail: Mehrere Html-Firmensignaturen

Windows: Installer


Anzeige ungelesener E-Mails verbessert:

Der persönliches E-Mail-Sternchen-Zähler (Ungelesene E-Mails) bezieht sich nun nur noch auf die eigenen Mails und nicht auch auf die unzugeordneten Emails.

Die Speicherung von Dokumenten mit Dateianhängen wurde optimiert:

Werden die Dateianhänge eines Dokumentes (z.B Projekt,Rechnung) nicht verändert, so wird beim späteren Speichern nur das Dokument aktualisiert.

Bugfix Dateianhänge:

Wiederholtes Speichern eines Dokumentes konnte die Verknüpfung zum Anhang verlieren.


Neuer Report: Kunden-Umsätze ABC

Dieser Report liefert eine komplette Übersicht aller Kunden/Umsätze des ausgewählten Zeitraumes, sortiert vom höchsten zum niedrigsten netto Betrag. Logo

Neue Umwandelfunktion: E-Mail nach Termin und weiteren Dokumenten

Logo

Historienansicht: Bessere Sortierungen

Die meisten verknüpften Dokumente z.B zu einer Firma, wie E-Mails, EK und VK Dokumente, Zahlungen, Zeiterfassungen werden nun von neu nach alt als absteigend sortiert.

Datenbank-Stop: Beschleunigung

Der Datenbankstop dauert am Server nun 1-5 Sekunden statt ca. 20 Sekunden.

RevolverServer (Windows): "Killall"-Funktion

Hängengebliebene Prozesse wie postgres,rcontrol,rbalancer,rserver,revolver-mail können nun auch bei Windowsserver über die Einstellungen/Tools hart beendet werden.

Mail-Problem (Windows):

Problem wurde behoben, der den Mailprozess direkt wieder beendete.

Neue Signierung der Prozesse für macOS Catalina:

Catalina verlangt seit diesem Monat neben der Signierung nun auch eine Notarisierung der Revolverprozesse. Diese können Sie dadurch weiter, ohne eine Ausnahme definieren zu müssen, starten.


Konverter (Mac):

Verbesserung der Konvertierung einer 883er Datenbank (32-Bit) in die 890er (64Bit). Nach der Extraktion der Dateianhänge wird eine Datensicherung (database.dump) sowie eine neue leere 64-Bit Datenbank erstellt, die der User dann nur noch in diese wiederherstellen muss. Dieser manuelle Schritt ist notwendig geworden um mehr Systemkonfigurationen zu unterstützen.

Solo:

  • Benutzerlogin: Nun unterstützt Solo auch eine Benutzeranmeldung mit Passwort, wenn dieses in den Benutzereinstellungen eingerichtet wurde. Logo

Mail:

  • Unterstützung mehrerer Firmen-Emailsignaturen Je nach dem welcher Firma/Mandant das E-Mail Konto zugeordnet ist, wird ein Html-Template (wenn vorhanden) den Ausgangs E-Mails angehängt. Logo Template Download -> Runterladen und in den Module-Ordner entpacken sowie Datenbank neustarten.

Windows:

  • Installation: Der Installer von Solo,Office und Server hat nun die Option zusätzliche Softwarekomponenten für die neue Datenbankversion (Postgres 12.x) zu installieren. Dies ist bei den meisten Windowsserver und Win-Pro Versionen nötig. Logo Logo

RC3 vom 28.1.2020

 

Fehlerbehebung

 

 


Inhalt:

Email: Mail-Signatur / Mail-Unterschrift

Email: Allen antworten

IMAP: Gelesen-Information korrigiert

Dateianhänge: Alle Speichern

Email: Google Mail Unterstützung

Korrektur 883 ---> 890 Konvertierung (Windows)


Email:…

  • Mail-Signatur / Mail-Unterschrift

Die Email-Signatur aus den Email-Kontoeinstellungen wird unter die Eingabemaske von neuen Ausgangsmails übertragen und mitgeschickt wenn falls gewünscht (Häkchen Signatur angehakt)

Logo Sollte das Signatur-Eingabefeld in den Ausgabemails nicht erscheinen, so muss dieses über den Designmodus eingefügt und mit dem Datenbankfeld verknüpft werden. Dies passiert wenn in diesem Dokument schon mal eigene Designmodusänderungen vorgenommen wurden.

  • Mail-Anhänge (Probleme beim Öffnen behoben)

Mailanhänge werden nun von dem neuen Mailprozess einzeln und direkt beim Download der Mail als Datei auf dem Revolverserver abgespeichert. Vorher wurde die komplette Mail im Raw-Format gespeichert. Der Revolverclient hat nun direkten Zugriff auf diese einzelnen Dateien, sodass es keine Verarbeitungs-Probleme mehr geben sollte.

  • Allen antworten…. Hat eine Eingangsmail mehrere Adressaten, so kann man nun mit dem Button "Allen Antworten" eine Antwortmail an alle Adressaten erstellen. Die Mailadressen sind über den Reiter Weitere Empfänger optional veränderbar. Logo

  • IMAP Heruntergeladene Mails, werden nun nicht mehr direkt auf dem Mailserver als gelesen markiert, sondern erst im Nachhinein, wenn die Mail in Revolver gelesen wurde (kein Sternchen mehr hat).

Dateianhänge:

  • Alle Speichern Nun ist es möglich alle Dateianhänge eines Dokumentes (z.B Projekt,Rechnung,E-Mail,…) in einen beliebigen Pfad zu speichern.

Logo

Google Mail Unterstützung (Ab Revolver Server Version vom 28.1.2020 ! )

Logo Logo

883 ---> 890 Konvertierung (Windows)

Weitere Optimierungen bei Windows. Aktuell startet das Windows Revolver Server Programm nach Klick auf "fertig stellen" neu und Sie spielen die Datensicherung der konvertierten Datenbank nur noch zurück. Logo

Client/Einzelplatz 890 (14) vom 2.1.2020

 

Fehlerbehebung

 

 

Möglicher Absturz des Clients/Einzelplatzes behoben, wenn die Adress/Kalendersynchronisation aus einer älteren Version noch aktiv war..

Logo

Client/Einzelplatz 890 (13) vom 2.1.2020

 

Fehlerbehebung

 

 

Möglicher Absturz des Clients/Einzelplatzes wenn eine Grafik in der Anwendung nicht richtig geladen werden konnte, behoben.

Logo

RC2 (vom 22.12.2019)

 

Fehlerbehebung

 

 

Email

  • Weitere Optimierungen (Dateianhänge konnten nicht auf Datenbankpfaden mit Leerzeichen geöffnet werden)
  • Läuft nun auch auf Windows

Datenbank (Postgres)

  • Ist nun auch auf Win10 Pro, und neueren Windows Servern lauffähig

Weitere Optimierungen

Mögliches Startproblem nach Jahreswechsel behoben.

Datev-Export

  • Das Feld Lieferdatum einer Rechnung kann nun auf Wunsch in das CSV-Feld "Belegfeld 2" exportiert werden.

Beispiel: Logo

Office RC1 (11)(vom 6.12.2019)

 

Fehlerbehebung

 

 

Html-Emailpreview

  • Das rauskopieren von markierten Texten aus der Emailvorschau (In der Emailliste unten, wenn eine Mail ausgewählt wurde) ist nun möglich.
  • Dateianhänge mit Umlaut sind nun aus der Emailvorschau zu öffnen und auch mit richtigem Dateinamen abzuspeichern. (Korrektur in der geöffneten Mail kommt noch)

Office RC1 (10) / Server RC1 (21) (vom 4.12.2019)

 

Fehlerbehebung

 

 

Adresssuche

  • Sollte die allgemeine Adressuche in der Server/Client-Umgebung nicht mehr funktionieren, so Installieren Sie bitte den aktuellsten Build von Server UND Client!

Adressverknüpfungen

  • Adressänderungen in der 890 führten dazu, dass diese und dessen Ansprechpartner eventuell nicht mehr in den Verknüpfungsfeldern der Einkaufs- und Verkaufsdokumente (Rechnung , Angebot…) aufgelistet wurden. Sollte dies noch so sein, dann reicht es, die jeweilige Firmenadresse NOCH MAL abzuspeichern.Dessen verknüpfte Ansprechpartner werden somit korrigiert und sind wieder auffindbar.

Email: Html-Vorschau

Bei geöffneten Mails (im Dock), gab es Situationen, welche diese unterhalb anderer Dokumente angezeigt wurden.

Server

  • Anzeige des Serverstatus beim Wechsel zwischen verschiedenen Datenbanken korrigiert. Bei einem Klick auf einen Server ging die Ampel aller Datenbanken auf Rot bzw. Grau.

Revolver 8.9.0 RC1 (vom 27.11.2019)

 

Neue Funktion

 

 

Designmoduszugriff

  • Der Designmodus ist nun seit der 8.8.0 wieder über den Client als Adminuser anwendbar. Hierbei konnte es in älteren 8.8er Versionen dazu kommen, dass die Anpassungsdatei (user.json) nicht mehr in Ordnung war und dadurch Dokumentfelder eventuell ausgeblendet wurden (Datenbankneustart oder mehrmaliges Anmelden ist in manchen Fällen nach Änderungen eventuell noch nötig)

Email-Prozess weiter verbessert

  • Große Konten (z.B 15.000 Emails) können nun erfolgreich geladen werden.

  • Html-Emailsignatur: Ein Template im Module-Ordner am Server wird nun beim Mailversand automatisch unter die ausgehenden Mails gesetzt. (Anleitung hierzu folgt…!)

  • Ein Datenbank- / Emailprozessneustart lädt nun nicht mehr jedes mal alle Mails runter

  • Beliebige Imap-Ordner / Unterordner sind nun live (IDLE) synchronisierbar

Neue Report Auswertung:

  • Mitarbeiter Zeiterfassung (Komplett)

Es werden alle Zeiterfassungen aller Mitarbeiter, sortiert nach Mitarbeiter aufgelistet.

Dokumentanpassung:

  • Ausgabe des Gesamtbetrages bei Zahlungsein- und Zahlungsausgangs Positionen
  • Pro-Forma Rechnung umbenannt in 'Rechnungsentwurf'
  • Lösung 'abw. Rechnungsanschrift' eingebaut

Neue Druckformulare:

  • 'Invoice'
  • 'Offer'
  • 'Rechnung EU'

Windows-Server

  • Neue Datenbanken werden nun ebenfalls in der 64-Bit Postgresversion 12 angelegt.
  • Dateianhänge und E-Mails werden nun auch in Windows als Dateien ausserhalb der Datenbank gespeichert (Ordner "Files" im Datenbankpfad). Dies verringert die Datenbankgröße und Backupdauer enorm.
  • Datenbankstart und Handling des Revolver-Server Fensters optimiert.

Revolver 8.9.0(vom 6.11.2019)

Server Mac 8.9.0 Beta5 (17) (vom 6.11.2019)

  • Problem bei Backuppfad mit Leerzeichen behoben.
  • Imap-Email: Dateiversand und -abruf verbessert.

Server Mac 8.9.0 Beta5 (16) (vom 4.11.2019)

  • Mögliche Start/Stop und Einstellungsprobleme behoben.
  • Unterstüzung mehrerer Datenbanken verbessert.

Server Mac 8.9.0 Beta5 (15) (vom 30.10.2019)

UPDATE FÜR CATALINA 10.15.1

Fehlermeldung beim Start (SCHADSOFTWARE JSON-PLUGIN) behoben.

Server Mac 8.9.0 Beta5 (12) (vom 21.10.2019)

  • Konsolen-Zeiterfassung (nicht Liste) über den Client aktualisierte NICHT die Ist-Zeit bei den Zeit-Kringeln. (Es muss nur der Server geupdatet werden)

ZUSATZ-INFO (wenn vor dem 22.10.2019, 11 Uhr runtergeladen):

dieser Revolver-Server war eventuell noch nicht signiert, einmaliges Öffnen mit Rechtsklick, erforderlich!

Server Mac 8.9.0 Beta5 (11) (vom 11.10.2019)

  • Email-Imap: Korrektur der Zuordnung von extern synchronisierten Entwurfsmails (Draft) in den Revolvertyp Emailvorlage.
  • Email-Imap: weitere Korrekturen bzgl. Errorhandling.

Server Mac 8.9.0 Beta5 (10)

  • In der vorherigen Beta5 (9) wurde immer unter Users/Shared/RevolverServer/Backup gesichert!

BACKUPPFAD NOCHMAL NEU VERKNÜPFEN UND DIE DATENBANK NEUSTARTEN!

  • Backup: Benutzerspezifischer eingestellter Datensicherungspfad wird beim automatischen Backup nun wieder verwendet.

8.9.0 Beta5 (Win/Mac)

Server Mac 8.9.0 Beta 4 (8)

Neue Email-Komponente: Der Imap-Abruf/Versand wurde überarbeitet.

Server Win/Mac 8.9.0 Beta 3 (7) /8.8.3 (5)

Backupfehler behoben. Änderungen im Backup-Pfad führten bei manchen Kunden zu Unterbrechungen des Backup-Vorganges. Nach Installation des Update, muss der Backup-Pfad neu zugeordnet werden sowie die Datenbank neugestartet werden.

Office/Solo: 8.9.0 (3) /8.8.3 (2)

  • Kalender: Das Dokument Aufgabe wird nun im Kalender angezeigt (Je nach Zugriffsrechte/Zuweisung und Datum) Die Aufgabe kann dann im Kalender direkt geöffnet werden.(Achtung: Die Aufgabe im Kalender noch nicht auf ein anderes Datum verschieben!)

Server-Version (MAC): 8.9.0 (6) /8.8.3 (4)

Neuer Installer:

Bei der Installation des Mac-Servers muss nun (wie bei den Clients und Einzelplätzen) das Icon einfach in den Programme-Ordner geschoben werden. Hintergründe:

  • Neben Office und Solo ist nun auch der Server für Mac signiert und liefert nun nicht mehr unter die Fehlermeldung: Kann nicht geöffnet werden da es von einem nicht verifizierten Entwickler stammt.

  • Neuer Speicherort für Prozesse und Konfigurationsdateien:

    von: ‎⁨Macintosh HD⁩ ▸ ⁨Library⁩ ▸ ⁨Application Support⁩ ▸ ⁨Revolver⁩ ▸ ⁨Components/Configurations

    nach: Macintosh HD⁩ ▸ ⁨Benutzer⁩ ▸ ⁨Geteilt⁩ ▸ ⁨Revolver⁩ ▸ ⁨Components⁩/Configurations

    Wurde Revolver nach einem macOS-Benutzerwechsel ausgeführt oder neu installiert, dann konnte es wegen fehlenden Dateizugriffsrechten zu Startproblemen kommen.

Neuer Lizenzcodeserver und optimiertes Validierungs-Verfahren:

Unberechtigte Demomodus-Meldungen sollten nun nicht mehr auftreten.

Version: 8.9.0 (Beta3) /8.8.3 (RC2)

-Neu Funktion-

Aufgaben werden nun auch im Kalender angezeigt wenn das "Erledigen bis"-Datum eingetragen wurde. (Dokument-Zugriffsrecht und -Benutzerzuweisung werden berücksichtigt!)

-Bugfixes-

Cursor:

Ist nun auch nach dem Öffnen eines Dokumentes in dem ersten Editierfeld direkt sichtbar.

Designmodus (Windows):

Copy/Paste von Dokument- und Briefpapierelementen ist nun auch bei Windows (Client und Einzelplatz) wieder möglich.

Speicherbutton:

Er erscheint nun nicht mehr beim reinen "Durchtabben" eines Dokumentes.

Server-Autostart

Der Hacken Autostart in den Servereinstellungen zeigt nun (auch nach einem Neustart) den korrekten Modus an.

Server-Installation (mac):

Start und Db-Anlage bei falschen Ordnerrechten auf Mac verbessert. (Sollten keine Schreibrechte in erforderlichen Ordnern bestehen, so wird ein Adminpassword verlangt und die Rechte angepasst.)

--------------------------------------------------------

Bugfixes in der 8.9.0 (Beta2) /8.8.3 (RC1)

-

Email Standardidentität

  • In den Email-Konteneinstellungen ist es nun möglich für jeden Benutzer eine Emailadresse als Standardidentität auszuwählen, über dessen Adresse die Emails verschickt werden. Dies ist nützlich, wenn man mehrere Mailadressen für den Benutzer eingerichtet hat.

Suchfenster

  • Nun ist es möglich mit Copy/Paste direkt die Suche zu starten. Eine Enter-Eingabe löscht nun auch nicht mehr die Sucheingabe.

Logo überschreiben

  • Ändert sich das Logo eines Druckformulars, dann reicht es nun das neue Logo an den Clients hochzuladen. (Vorher war teilweise eine Umbenennung oder Löschung der Bilddatei im Briefpapier oder Preferences-Ordner nötig.).

Tabs in Textfeld

  • Nun sind auch mehr als zwei Spalten in Textbereichen ausdruckbar, in dem man in den Eingabetexten die Spalten jeweils mit angibt.
  • Bsp.: Name <tab%10> Vorname <tab%25> Alter <tab%45> Sonstiges

yearReport Reports Zeitraumfilter

  • Die meisten Reports zeigen nun das aktuelle Jahr als Zeitraumbetrachtung.

Demomodus Rechnungsnummer hochzählen

  • Fehler behoben, das ungewollte Hochzählen/Überspringen von z.B. Rechnungsnummern bewirken konnte, wenn sich der Server im Demomodus befand.

Demomodus/Mietcode

  • Bei Netzwerkproblemen sollte es nun nicht mehr zu Lizenzproblemen kommen.

Neuer Dokumenttyp - Proformarechnung

  • Proformarechnung als neuer Dokumenttyp mit Druckformular und Nummernkreis Zähler.

Neuer Report - Tätigkeitsnachweis Zusatzaufwand berechnen

  • Der Report "Tätigkeitsnachweis (Detailansicht) Zusatzaufwand berechnen" listet alle Zeiterfassungen auf, den Haken 'Zusatzaufwand' gesetzt haben. Er ist ebenfalls Umwandelbar in eine Rechnung.

Dokument-Kommentare (8.9.0)

  • Hat ein Dokument einen angehängten Kommentar, so muss man nun nicht mehr bis zum Ende des Dokumentes scrollen, sondern kann ihn nun direkt mit einem Klick auf "Kommentar" in der Kopfzeile der Preview in einem Popup anzeigen lassen.

Cursor bug behoben (8.9.0)

  • In manchen Textfeldern funktionierte der Cursor und die Textmarkierung nicht mehr richtig.

Neue Datenbankversion (8.9.0)

  • Neue Datenbanken laufen nun mit der aktuellen 64-Bit Postgres-Version 11.3 (11.4 in Arbeit…)

Dateianhänge (8.9.0)

  • Sie werden am Server nun als Dateien gespeichert. Dies reduziert die Datenbankgröße auf ein Bruchteil und vereinfacht das Backup und Handling.

Html-Preview der E-Mails (8.9.0)

  • Wird eine Html-Email in der Listenansicht selektiert, so erscheint nun direkt in der Vorschauansicht die Html-Ansicht der Mail.

Revolver Server:

  • Autostart sowie Start/Stop der Datenbanken verbessert.
  • Bei der Verwendung mehrerer Datenbanken ist nun deren Status (rot,gelb,grün) auch in der linken Spalte des Serverfensters sichtbar.
  • Killall-Button in den Einstellungen/Tools (aktuell nur Mac). Bleiben Prozesse "hängen" so kann man nun mit einem Klick alle Revolver und Datenbankprozesse bequem beenden ohne dies über die Aktivitätsanzeige oder Rechner-Neustart zu machen.

Weitere Korrekturen:

  • Report Korrektur 'Artikel u. Leistungsumsätze' kann jetzt wieder exportiert werden.

  • Beim Duplizieren von Projekten werden jetzt nicht die verknüpften Rechnungen übernommen.

  • Aquise Termine werden wieder im Kalender ausgegeben.

Revolver 8.8.2 (vom 15.05.2019)

 

Fehlerbehebung

 

 

Version 8.8.2 Office/Solo Build 4402 und 4403

haben eventuell Druckprobleme bei Mehrzeiligen Druckbereichen!

----------------------------------------------------------------

neu in der 8.8.2 - Office-WINDOWS (Build 4404)

  • E-Mail: Fehlermeldung "Wrong Versioncode…" behoben. Email funktioniert nun auch wieder am Einzelplatz für Windows.

neu in der 8.8.2 - Office (Build 4401)

  • Performanceverbesserung bei dem Editieren von Textfeldern! (Kundenfeedback: Minimale bis starke Verbesserung - Systemabhängig)

neu in der 8.8.2 - Office/Solo (Build 4400)

  • Verknüpfungsfelder: Popup-Fields zeigen nun auch längere Verknüpfungsbezeichnungen in der angezeigten Auswahlliste an. Wenn sie im Designmodus auf Maximale-Breite gestellt sind, dann wird auf voller Fensterbreite Text dargestellt, sonst etwa 90 Buchstaben anstatt bisher 50

  • Dokument Mitarbeiter Werteliste um ‚Familienstand’ erweitert

  • neuen Feiertag ‚Frauentag‘ für Berlin eingebaut

  • unsichtbare Reports werden nicht mehr im Design-Modus angezeigt

  • Die Titelleiste wird nun beim Überfahren mit der Maus etwas abgedunkelt, um das Verschieben des Fensters zu vereinfachen