Revolver release notes
Revolver release notes
www.revolver.info

8.12.5

Einzelplatz/Client (MAC) (25) (vom 21.03.2023)

Passwortspeicherung im Schlüsselbund schon bei der ersten Anmeldung (wenn gewünscht). Dies funktionierte teilweise nur über das Einstellungen-Menü.

Einzelplatz/Client (23) (vom 07.03.2023)

 

Verbesserung

  

Bildschirm­foto 2023-03-07 um 13.35.05.png

Feiertage des Kalenders in der Zeiterfassung für das Kalenderjahr 2023-2025 aktualisiert.

 

Fehlerbehebung

  

Problem mit Passwortanmeldung zwischen Mac-Client und Windows-Server behoben.

 

Fehlerbehebung

  

Bildschirm­foto 2023-03-07 um 13.36.16.png

Fensterpositionierung (Oberer Abstand) in den Einstellungen/Umgebung

Einzelplatz (21) (vom 22.02.2023)

  • Designmodus: Nachdem neue Listen oder Positionsisten angelegt wurden, muss die Datenbank aktualisiert werden. Hierzu wird beim Einzelplatz nun ein Tool beim Verlassen des Designmodusses angeboten. (Kann einige Minuten dauern!)

Bildschirm­foto 2023-02-22 um 22.33.47.png

Achtung: Wird die aktualisierte Moduldatei danach an einem Server eingespielt , so muss für die Produktivdatenbank dieses Tool am Server gestartet werden. (Kann einige Minuten dauern!)

Bildschirm­foto 2023-02-22 um 22.44.25.png

Client (20) (vom 16.02.2023)

  • Mac: Schlüsselbundpasswörter werden nun nach einer Änderung in den Revolverclienteinstellungen aktualisiert.

  • Mac: Komplexe Passwörter im Schlüsselbund werden unterstützt

  • Benutzereinstellungen speichern bei fremden falschem PDF-Pfad (z.B von anderem Clientrechner) nun möglich

  • Fensterpositionierung: Der Abstand zum oberen Bildschirmrand kann nun in den Einstellungen/Umgebung festgelegt werden. Lösung für das "Festkleben" des Fensters bei der Verwendung von unterschiedlichen Bildschirmen.

Client (17) (vom 27.01.2023)

  • Optimierung des automatischen Relogins.

Die erste und jede weitere komplette Anmeldung an den Server misst die Anmeldezeit und bezieht diese Dauer in die Parameter der schnellen Wiederanmeldung bei kurzen Unterbrechungen mit ein.

  • Schlüsselbund-Mac: Nun werden mehrere Benutzerlogins unterstützt.

Client/Einzelplatz (15) (vom 23.01.2023)

PDF-Bezeichnung:

Mahnung als PDF-Druck erhält nun die Datei-Bezeichnung der Dokumentnummer z.B Mahnung-23-0002.pdf.

(Wird nach dem Speichern erzeugt!)

Bildschirm­foto 2023-01-23 um 22.50.27.png

Dies ist ein neues Feld , welches über den anpassbaren Nummernreis einstellbar ist.

Bildschirm­foto 2023-01-23 um 22.43.40.png


8.12.5 (Beta 2 vom 13.01.2023)


Client (14), Server (3):


 

Verbesserung

  

Fensterpositionierung optimiert.

Beim Wechsel eines externen Monitors konnte es dazu kommen, dass sich das Revolverfenster in eine Ecke des Bildschirmes legte und dann nicht mehr erreichbar bzw. verschiebbar war. Einige Fälle wurden behoben, sonst bitte nochmal melden!

Anmeldungsproblem über den internen Port (z.B 7744) behoben.

Client und Server updaten!

8.12.5 (Beta 2 vom 9.1.23)

 

Neue Funktion

  

Server:

Designmodusänderungen am laufenden System

  • Ein Großteil der Designmodusänderungen am Client (Eingabemasken,Briefpapier,Reports) (Keine neuen Felder), können und ohne Serverneustart "verteilt" werden. Hierfür sind noch teilweise ein oder mehrere Neuanmeldungen am Client notwendig. Lokal gespeicherte Anpassungen werden in diesem Fall aktualisiert, also vom Server neu runtergeladen und bis zur nächsten Designnmodusänderung lokal gecached.

  • Neustart des Servers möglich, da sich die Clients (wenn Automatischer Relogin und Passwort speichern aktiviert ist) automatisch wieder am Client anmelden werden.

  • Speichern des Passwortes ist nun optional

Bildschirm­foto 2023-01-09 um 19.12.59.png

Bei Mac wird werden die Logininformationen nur dann in den Schlüsselbund unter dem Key RevolverKeyStorage gespeichert. (Verschiedene Benutzernahmen können zwar gespeichert werden, führen eventuell noch zu Anmeldeproblemen, und sollten entfernt werden!)

 

Verbesserung

  

Sichtbarbkeit von Urlaubs- Fortbildungs- und Krankmeldungen

Benutzer ohne Administratorenrechte sehen in der Urlaubsliste nur noch die Anträge , in denen Sie auch der Antragssteller sind. Das gilt auch für die Zeiterfassung und den Kalender. Für die Reports und die Suchergebnisse müssen die Zugriffsrechte noch entsprechend auf nur eigene gesetzt werden.

 

Verbesserung

  

Email

  • Vorschau unterhalb der E-Mailliste: Nicht-Html-Mails hatten keine Zeilenumbrüche mehr.

  • Antwort / Weiterleitung von Nicht-Html-Mails haben nun wieder Zeilenumbrüche.

8.12.5 (3) (Beta 1 vom 30.11.22)

Zeitraumfilter Woche:

Datum bei der Wochenauswahl z.B in den Reports, stimmt wieder.

Bildschirm­foto 2022-11-29 um 20.05.47.png Ab Woche 10 von 2022 war das Datum um eine Woche zurück.

8.12.5 (1) (Beta 1 vom 25.11.22)

 

Neue Funktion

  

Automatischer Login bei Programmstart

Nun wird das Anmeldepasswort in dem Mac-Schlüsselbund gespeichert. Dies ermöglicht den automatischen Login beim nächsten Programmstart.

Bildschirm­foto 2022-11-24 um 08.51.13.png Diese Funktion kann auch in den Einstellungen wieder deaktiviert werden.

Automatischer Relogin bei Verbindungsabbruch (Win,Mac)

Eine Verbindungsunterbrechung wird erkannt und eine automatische Neuverbindung zum Server wird gestartet.

Ungespeicherte Dokumente können bei kurzen Unterbrechnungen ( < 1 Min), sobald die Verbindung zum Server wieder aufgebaut worden ist, weiter bearbeitet und gespeichert werden!

Bildschirm­foto 2022-11-24 um 08.54.51.png Kurze Verbindungsabbrüche werden durch nur einen roten Punkt und dem Wort Verbinden angezeigt. Bei längeren Unterbrechungen erscheint (noch) das Anmeldefenster während des Verbindungsversuchs.

Das Reloginintervall verlängert sich nach jedem Versuch von 2 Sekunden auf 15 Sekunden um den Server nicht zu überlasten (Bei größeren Firmen z.B).

Schnellere Anmeldung (Abhängig von der Anpassungsgröße und Internetverbindung)

Anpassungen können lokal gespeichert und müssen beim nächsten Start/Anmeldung nicht erneut vom Server geladen werden.

In der Finalen Version von 8.12.5 wird die Lokale Version bei der Clientanmeldung mit dem Serverstand abgeglichen (Hash).

Hier eine Performancemessung im Homeoffice und einer Anpassungsdatei von gut 4 MB.

1. Start/Anmeldung = 24 Sekunden (Anpassungen werden vom Server geladen und local in dem revolver preferences Ordner gespeichert.)

2. Start/Anmeldung = 13 Sekunden (Lokale Anpassungsdatei wird verwendet.)

Revolver Log.txt aus dem Revolver Preferences-Ordner:

[2022-11-24 22:58:51 System] macOS 13 - 8.12.5(1)
[2022-11-24 22:59:15 First ping sent...] 
= 24 Sec

[2022-11-24 22:59:18 System] macOS 13 - 8.12.5(1)
[2022-11-24 22:59:31 First ping sent...] 
= 13 Sec
 

Verbesserung

  

E-Mail:

Bessere Unterstützung von Mails aus dem asiatischen Raum. Mails mit nicht unterstützten Schriftarten / Codierungen konnten nicht geladen werden oder den weiteren E-Mailempfang beeinträchtigen. (Nodemailer aktualisiert)

Kleine Designmodus Anpassungen:

Lösung Schweizer Qr-Code für Person und Projektumwandlung eingebaut.

 

Fehlerbehebung

  

Benutzerkürzel konnte in Dokumentduplikaten oder Umwandlungen fehlen

Es gab Situationen wo ein Benutzerkürzel des Benutzers das ein Dokument duplizierte oder umwandelte im neuen Dokument fehlte.

8.12.4


04.04.2022

 

Fehlerbehebung

  

8.12.4 Server (4)

Bugfix beim Backup, der in dem seltenen Fall auftreten konnte, wenn das Backup auf "einmal Täglich" stand und ein Netzlaufwerk nicht gefunden werden konnte, so trat erst ab dem 2. Backup die Fehlermeldung "BACKUPFEHLER(100)" auf. Die Umstellung auf "Mehrmals Täglich" behebt den Fehler in alten Versionen.

Backup.png

 

Verbesserung

  

Backupkomprimierung:

Die Datensicherungsdatei database.dump ist nun leicht komprimiert, sie kann bis zu 75% kleiner sein als in alten Versionen (Je nach Dateninhalt).


29.03.2022

 

Fehlerbehebung

  

8.12.4 Client (5)

Kleiner Bugfix bezüglich deutscher QR-Codeerstellung, der in einer Banking-App des Kunden auftrat sowie PDF-Erstellung auf langsamen Rechnern.


02.03.2022

 

Fehlerbehebung

  

8.12.4 Client (4)

Kleiner Bugfix bezüglich schweizer QR-Codeerstellung (Zeilenumbruch Zeile 6) der am Client auftrat.


23.02.2022

8.12.4 Server (3)

 

Fehlerbehebung

  

Backup: In wenigen Installationen funktionierte Monatssicherrungen aufheben nicht mehr. Nun wird die erste Sicherung des Monats wieder mit einem M gekennzeichnet und nicht mehr nachträglich gelöscht.


31.01.2022

8.12.4 Office (3) und Server (2)

 

Neue Funktion

  

Schweizer QR-Code: Erweiterung der Referenztypen.

Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.50.55.png


8.12.4 Windows Server (2)

Backup:

In seltenen Fällen wurden Backuptermine in Kombination mit dem Browser Edge von Microsoft übersprungen, dies ist nun behoben.


26.01.2022

8.12.4 Office (2)

 

Neue Funktion

  

Schweizer QR-Code:

Nun werden beide Adress-Formate unterstützt.

Bildschirmfoto 2022-01-26 um 09.33.16.png

ks.png

Falls die entsprechenden Eingabefelder in der Rechnung durch eigene Anpassungen nicht sichtbar sind, müssen diese durch den Support freigeschaltet werden.

Siehe auch den Handbuchartikel.


21.01.2022

8.12.4 Solo/Office/Server Build (1)


Solo/Office:

 

Neue Funktion

  

QR-Rechnung (Schweiz) noch in Vorbereitung!

(Der QR-Code ist erst ab Build 2 vollständig!)

  • Neue DB Felder
  • Korrektur Druckformulare 'Schweizer QR-Code'
  • Auswahlmöglichkeit für Strukturierte (s) oder Kombinierte (k) Adressausgabe (technische Details: Siehe hier unten).

Bildschirmfoto 2022-01-19 um 14.57.07.png

http://demo.qr-invoice.ch/app/index.html#/ https://www.paymentstandards.ch/dam/downloads/ig-qr-bill-de.pdf

Falls die entsprechenden Eingabefelder in der Rechnung durch eigene Anpassungen nicht sichtbar sind, müssen diese durch den Support freigeschaltet werden.

Siehe auch den Handbuchartikel.

 

Verbesserung

  

Anpassungen:

  • Korrektur in AB 'Hiermit beauftragen wir gemäß dem vorliegenden Angebot.'

  • Korrektur in Invoice u. Quotation jetzt Discount statt Rabatt!


Server MAC (Windows in Arbeit):

 

Verbesserung

  

Startproblem im Offlinebetrieb oder Internet/Firewall-Problemen, für MAC behoben. Einige Komponenten werden beim Serverstart bei Bedarf online aktualisiert. Verbindungsprobleme, konnten den Start aller Komponenten beeinflussen.

 

Verbesserung

  

Server-Backup:

Pfadänderung in den Einstellungen wirkt sich nun auch ohne Neustart aus.

8.12.3


8.12.3 Server Windows(7) vom (21.1.2022)

 

Fehlerbehebung

  

Backup:

Backupproblem behoben, welches bei externen Sicherungspfaden (USB/Netzlaufwerk) auftreten konnte, wenn diese nicht mehr verfügbar waren. Nun wird wieder der Fallback-Standardpfad (Geteilt/Revolver/Backup) in diesem Fall verwendet bis der eingestellte Sicherungspfad wieder vorhanden ist.



8.12.3 Office/Solo(16) vom (19.1.2022)


QR-CODE: Referenz

Wird nun (falls manuell eingetragen) in den QR-Code übernommen. Eine automatische Generierung ist in Arbeit. Referenz.png

QR-CODE: Schweizer-Code (SPC)

Führte auf Windowssystemen zu einer Fehlermeldung (wenn das Schweizer Kreuz nicht vorhanden war).

Zeiterfassung: Bewegliche Feiertage 2022 aktualisiert

Ostern.png Dieses Update ist wichtig bei der Buchung von Zeiten, die auf Teilschritte von Projekten, wenn hierüber die Wochenarbeitszeit mit den Soll- und Ist-Zeiten berechnet werden soll. (Fehlender Feiertag würde somit als fehlende Arbeitszeit gewertet.)

Bei älteren Versionen können diese nachträglich in den Client/Einzelplatz mit diesen Dateien ausgetauscht werden: LocalizeFile.txt und Holiday.txt

Zeitraumfilter (Reports)

  • Wocherversatz 2022 behoben (Die erste Woche fängt am 3.1 an).

  • Jahresauswahl für zurückliegende Jahre erweitert

Einzelplatz (Designmodus)

Spezielle Modulanpassung vom Server konnte im Einzelplatz nicht im Designmodus bearbeitet werden.


8.12.3 Windows Office-Einzelplatz (15) vom (4.1.2022)

Startproblem des Einzelpatzes (14) auf Windows behoben. Bildschirmfoto 2022-01-04 um 13.44.17.png


8.12.3 Office-Client (13) vom (16.12.2021)

Email:

Allen Antworten schickt nun nicht mehr alle original Dateianhänge wieder zurück an den Versender. (Dies ist jetzt nur bei Weiterleiten der Fall.) (Windowsclient nochmal updaten falls Version von vor dem 16.12.)


8.12.3 Server (6) vom (26.11.2021)

Beim Start konnte es zu der Meldung "Admin anlegen" kommen.


8.12.3 Office (12) vom (24.11.2021)

PDF-Name individuell definierbar über Textfeld oder Formel

PDFNAME.png Über den Designmodus kann man dieses Feld über den Formeleditor definieren oder auch editierbar machen.

Aktuelle Druckprobleme sind laut Rückmeldungen auch behoben.

(DoPrintClass.Constructor… Revolver must quit now.)


8.12.3 Office (11) Solo (11) Server (5) vom (23.11.2021)

PDF-Einstellungen:

PDF- oder Pfadöffnen in Einstellungen Umgebung korrigiert (Änderungen wurden nicht gespeichert/geladen).

Pflichtfeld in Zeiterfassung/Leistung deaktiviert

leistung.png Diese Meldung erscheit nun nicht mehr im Standard. Eigene Anpassungen müssen über den Designmodus bearbeitet werden (Siehe Beispiel hier unten vom 10.11.2021)

Möglicher Absturz bei der Anlage einer Datenbank behoben.

ex.png


8.12.3 Office (10) Solo (9) vom (19.11.2021)

 

Verbesserung

  

PDF-Erstellung:

Auswahlmöglichkeit, ob das PDF mit dem Standardprogramm des Rechners oder dessen Speicherordner nach Erstellung geöffnet werden soll. pdf.png

8.12.3 Server(4) vom (12.11.2021)

 

Fehlerbehebung

  

Anlegen von neuen Datenbanken und Startvorgang auf langsamen Systemen verbessert.

8.12.3 Office/Solo (7) vom (10.11.2021)

 

Neue Funktion

  
  • Pflichtfelder definierbar (Text oder Verknüpfung), nun auch in Positionslisten!

feld.png

Verkn.png

Verknüpfungsfelder können nun auch in Positionslisten überprüft werden.

Nichtleer.png

Diese Funktion ist neu (Bezieht sich aber nicht auf Verknüpfungsfelder!)


8.12.3 Office(6) / Solo(6) vom (09.11.2021)

  • Scrollproblem der 8.12.3 am Einzelplatz behoben

8.12.3 Server(3) / Office(5) / Solo(5) vom (09.11.2021)

 

Verbesserung

  
  • Datev: Umlautproblem behoben und erneuter Export möglich
  • Anpassungen:
    • Korrektur Feld 'PDF-Betreff im Dokument 'Rechnungsentwurf' vorgenommen
    • Firmen Popup in Verkaufsdokumenten erweitert um zweite Spalte 'Postanschrift Ort'
    • fehlendes DB Feld 'Artikelcode' in Anfrage hinzugefügt
    • neuen Dokumenten-Typ 'Kostenvoranschlag' mit Nummernkreis und Druckformular eingebaut

Datev: Umlautproblem

Datevumlaut.png

Umlaute werden nun im Export wieder richtig dargestellt.


Datev: Wiederholter Export

export.png

Rechnungen können nach Bedarf (z.B nach einer Korrektur) noch mal in das Datev-Format (CSV) exportiert werden.


Office 8.12.3 WINDOWS (Build 4) (25.10.2021)

 

Fehlerbehebung

  
  • PDF-Druckproblem (Leerstellen) behoben.

Manche Leerzeichen z.B nach Bindestrichen wurden auf Windowssystemen im PDF nicht angezeigt. Der PDF-Drucker RevolverPDFPrinter muss bei der ersten Verwendung in dieser Version einmalig ausgewählt werden (Abfrage erfolgt bei der ersten PDF-Erstellung).

Die PDF-Druckereinstellungen werden dauerhaft in dem Preferences-Ordner mit der Datei printersetup.txt gespeichert und können durch das Löschen dieser Datei zurückgesetzt werden.

Office 8.12.3 (Build 3) (15.10.2021)

 

Verbesserung

  
  • Performance am Client: Scrollen in Listen wurde optimiert (kein Nachlaufen/Ruckeln mehr). Je nach Scrolleinstellung der Maus oder Touchpad konnte es zu einem übermäßigen oder ruckelnden Nachlaufen beim Scrollen in Listendarstellungen kommen. Der Schieberegler beeinflusst das Verhalten bzw. die Datenanfragen an den Server.
    scroll.png
 

Fehlerbehebung

  
  • Seltenes Anzeigeproblem in der Dokumenthistorie korrigiert:

Bildschirmfoto 2021-10-14 um 20.45.34.png

 

Neue Funktion

  
  • Client-Anmeldevorgang beschleunigen:

Besonders bei großen Modulanpassungen und externer Anmeldung (Homeoffice) kann der Anmeldevorgang ein paar Sekunden verkürzt werden. Die Anpassungsdatei wird nach der ersten Anmeldung lokal im Preferences-Ordner gespeichert, falls gewollt.

Bildschirmfoto 2021-10-14 um 21.07.35.png

Office 8.12.3 (Build 2) (7.10.2021)

Kleiner Bugfix bei neuen Logos im Briefpapier (Teilweise wurde der Preferences-Pfad beim Druck nicht gefunden)

Office 8.12.3 (Build 1) (4.10.2021)

Inklusive der Releasenotes von der 8.12.2 vom 1.10.2021.

 

Verbesserung

  

PDF-E-Mail:

'PDF Betreff' mit Formel im Dokument Angebot, Rechnung, Gutschrift und Rechnungsentwurf.

Rechnung.png

Formel.png

Mail.png

 

Verbesserung

  

XML Rechnung:

Neues Datenbankfeld "XRECHNUNGABNUMMER" in Liste Verkauf (Dokument Angebot, Rechnung, Gutschrift und Rechnungsentwurf).

Im Dokument Angebot wird beim Umwandeln in eine Rechnung (mit Formel Dokumentnummer…) automatisch die Angebotsnummer in die Rechnung übertragen.

 

Fehlerbehebung

  

Automatische Wiederholung/Erstellung von Dokumenten:

In zwei Fällen wurden nach dem Update von einer alten Revolverversion und speziellen Anpassungen, keine automatischen Dokumente erzeugt. Dies ist nun behoben.

Weiteres:

  • Mahnung um Dokument-Nr. erweitert, für PDF Druck
  • Field Mahnstufe im DOC 264 auf vlist gesetzt (alter Bug)
  • Ansprechformel 'Persönlich' für Frau korrigiert
  • E-Rechnung: xml-Files wurden in einem Fall nicht zum Client geschickt

8.12.2


Office (BUILD 8) (1.10.2021)


 

Verbesserung

  

Zeitstempel in Antwort-E-Mail

amumschrieb.png

 

Fehlerbehebung

  

Nachträgliches Speichern von Ausgangsmails nun wieder möglich mit Shortcut oder Menu.

Speichern.png


Office/Solo (BUILD 7) (23.9.2021)


 

Neue Funktion

  

32-Bit Performance:

Office/Solo für MAC ist nun wieder in 32-Bit verfügbar und somit auf MAC-Systemen kleiner gleich 10.4 (Mojave) flüssiger lauffähig.

 

Neue Funktion

  

Der PDF-Speicherpfad:

ist nun auch für Benutzer mit eingeschränkten Rechten in den Einstellungen/Persönlich/Umgebung einstellbar.

pdf.png

 

Fehlerbehebung

  

PDF-Dateiname:

Wenn während der Erstellung eines PDF´s mehrere Dokumente geöffnet waren , konnte es dazu kommen, dass die PDF-Datei den Namen des zuletzt in der Dokument-Liste selektierten Dokumentes bekam.

 

Fehlerbehebung

  

Absturz Windows Einzelplatz:

Absturz des Einzelplatzes nach dem Verlassen der Einstellungen/Persönlich/Umgebung

 

Verbesserung

  

Windows Client: PDF-Erstellung

Optimierung in langsamen Systemen, PDF wurde eventuell nicht geöffnet oder erstellt.

 

Verbesserung

  

E-Mail:

Die Vorschau von Mails die nicht als html angezeigt wurden, sowie die Antwort auf Mails verliert nun keine Zeilenumbrüche mehr und ist damit wieder gut lesbar.

 

Fehlerbehebung

  

E-Mailausdruck:

Der Audruck und die PDF-Erstellung von Mails verliert nun keine Zeilenumbrüche mehr und ist damit wieder gut lesbar.


WindowsClient (BUILD 4) wurde überarbeitet! (5.7.2021)

Windows-Logos konnten beim Druck eventuell nicht gefunden wenn Sie über einen Windows-Client eingebunden wurden.

BUILD 3 wurde überarbeitet! (1.7.2021)

Office-Client 8.12.2 (3) RC2 (29.6.2021)

 

Neue Funktion

  

Zentrale Logodateien:

Der Pfad für die im Briefpapier hinterlegten Logos kann nun auch beliebig gewählt werden, solange alle Clients den gleichen Zugriffspfad (Netzlaufwerk) haben. Hierzu müssen die Logos aktuell noch einmal über den Designmodus an einem Client vom Netzlaufwerk in das Druckformular gesetzt werden. (Eine generelle Einstellung folgt in einem anderen Update)

Netzlogo.png

Der "Fallback-Pfad", falls das Laufwerk oder die Datei nicht gefunden wird ist wie gehabt der Preferences-Ordner des Clients.

- Mögliches Pfadproblem der Logosdateien in den Druckformulare behoben.

 

Fehlerbehebung

  

Logo.png

Eventuell muss der Pfad neu gesetzt werden.

 

Fehlerbehebung

  

8.12.2 (2) RC2 (24.6.2021)

- Markierungs Bug von der RC1 behoben

Bildschirmfoto 2021-06-24 um 09.33.54.png

8.12.2 RC1 (16.6.2021)

 

Fehlerbehebung

  

- Bug bei neuen Freischaltcodes am Server behoben

Neue Codeeingaben wurden nicht berücksichtigt.

- Bug bei Update von 8.9 bis 8.11 auf 8.12.1 in der 8.12.2 behoben

Umfangreiche Datenbanken führten bei der Clusterkonvertierung in der 8.12.1 zum Abbruch.

JSONEXCEPTION.png

8.12.1 (11.6.2021) (in Bearbeitung...)

 

Neue Funktion

 

 

Mac 64-Bit Office/Server/Solo-Versionen werden ab sofort als universal ausgeliefert.

Sie sind also auch für die neuen Apple-Arm/M1 Prozessoren optimiert!

 

Fehlerbehebung

 

 

Office/Solo 8.12.1 (Build 7) vom 11.6.2021

Der Kursor verspringt nun nicht mehr bei einer erneuten Suche

Suche.png

Erzeugung von PDF-Dateien Auf Windows-Clients konnte es zu Problemen kommen, wenn eine PDF erneut erzeugt wurde und diese noch im Adobe-Reader geöffnet war. In dem Fall wird der Benutzer nun gewarnt.

Speichern von Dateianhängen in Einzelplatz-Versionen geht wieder Eine Zwischenversion brachte die Fehlermeldung "Fehler 0" beim Speichern der Dateianhänge. Dies geht nun wieder.

Startproblem nach Update der Solo-Version Eine Datenbankwartung (meistens nach einem Update) brachte den Startprozess bei wenigen Systemen aus dem Takt.

… Weitere Infos folgen

Server Windows 8.12.1 (Build 3) vom 11.6.2021

XRechnung und Zugferdfunktionalität überarbeitet … Weitere Infos folgen


 

Fehlerbehebung

 

 

25.5.2021: ACHTUNG, WICHTIG !!!

BEHOBENER BUG:

Nach einer Designmodusabspeicherung bei Server/Client, könnte die Anpassungsdatei (user.json aus dem Modules Ordner!) in der Server-Version 8.12.1 Build (1) gelöscht/geleert worden sein.

Diese muss nur dann aus einem Backup ersetzt werden, wenn die Anpassungen durch die Verwendung des Designmodusses resettet wurden.


Mac 64-Bit Office/Server/Solo-Versionen werden ab sofort als universal ausgeliefert.

Sie sind also auch für die neuen Apple-Arm/M1 Prozessoren optimiert!

Art.png


Server Windows 8.12.1 (Build 2) vom 27.5.2021

Der Email-Abruf/Versand war in der Build 1 möglicher weise deaktiviert, wenn die Konfigurationsdateien nicht gefunden wurden.


Server Mac 8.12.1 (Build 2) vom 25.5.2021

  1. Speicherleck bei schnellen Systemen mit großen Datei-Datenbanken, behoben (z.B auf neuen ARM-Systemen).

Speicherleck.png

Eine Komplettsicherung der Files konnte bei großen Mengen zu einer sehr großen Speicherauslastung führen und das System überlasten.

  1. Bessere (Native) Unterstützung von ARM-Prozessoren. Die Serveroberfläche wird nun als UNIVERSAL-Build ausgeliefert und passt sich somit je nach Prozessor (Intel/ARM) dem System optimal an. Weitere Prozesse werden folgen.

Office M1/ARM 8.12.1 (Build 5) vom 18.5.2021

Ausdruck vom größeren Textblöcken hatte eine Dreiecksformation.


Office/Solo 8.12.1 (Build 4) vom 4.5.2021

Ausdruck vom größeren Textblöcken hatte eine Dreiecksformation.

Dreiecksformation.png


Windows: Office/Solo 8.12.1 (Build 3) vom 5.5.2021

Bugfix: Fehlermeldung DoPrintClass und Absturz nach Druck eines Dokumentes behoben.

Bildschirmfoto 2021-05-05 um 11.41.22.png

MAC: Office/Solo 8.12.1 (Build 2) vom 4.5.2021

Bugfix: Fehlermeldung DoPrintClass und Absturz nach Druck eines Dokumentes behoben.

Doprint.png


Office/Solo 8.12.1 (Build 1) vom 3.5.2021

Neu:

  1. Der Betreff einer PDF-Mail kann nun per Formel über den Designmodus individuell gestaltet werden

Verbesserung:

  1. Performancesteigerung bei den Windows Clients/Einzelplatzen

Bugfix:

  1. Überarbeitung der PDF-Funktionen
  2. Überarbeitung der X-Rechnung/Zugferdgenerierung

Weitere Informationen folgen demnächst..


  1. Der Betreff einer PDF-Mail kann nun per Formel über den Designmodus individuell gestaltet werden

PDF MAIL ETREFF2.png

PDF MAIL BETREFF.png


  1. Performancesteigerung bei den Windows Clients/Einzelplatzen … (Weitere Details folgen in Kürze)

  1. Überarbeitung der PDF-Funktionen … (Weitere Details folgen in Kürze)
  2. Überarbeitung der X-Rechnung/Zugferdgenerierung … (Weitere Details folgen in Kürze) Weitere Informationen zur X-Rechnung folgen in den. nächsten Tagen in unserem Handbuch

8.12.0 (29.3.2021)

 

Fehlerbehebung

 

 

1.4.2021

Inoffizielle Testversion für Client/Einzelplatz (Windows) (Geschwindigkeitsoptimierung): https://download.revolver.info/r8/12/0/win/revolveroffice8120-2021.exe

Office/Solo 8.12.0 Final (Build 18) vom 29.3.2021

  1. Feiertage 2021 aktualisiert (Es fehlten z.B die Osterfeiertage)

ostern.png

  1. Revolver Office Mac-M1 (ARM) nun auch als Einzelplatz lauffähig auf Datenbanken ab 8.9 sonst nach Backup (database.dump) Wiederherstellung. Siehe: Anleitung zur Einzelplatzkonvertierung

  2. Startproblem behoben, das auf kleineren Bildschirmen auftreten konnte, wenn es zu viele verschiedene Dokumenttypen gibt die auf dem Startbildschirm nicht angezeigt werden können.


Office/Solo 8.12.0 Final (Build 16) vom 8.3.2021

  1. Umwandlungsfehler bei Textvorlage in Angebot -> Rechnung behoben.
  2. Apple M1 (Arm) Client: Anzeige des Zeitraumfilters in Reports korrigiert.

Details:

  1. Umwandlungsfehler bei Textvorlage in Angebot -> Rechnung behoben. Bildschirmfoto 2021-03-08 um 13.20.55.png

Es gab einen Versionsstand, der bei der Umwandlung von Angebot nach Rechnung den Text des Angebotes in die Rechnung übernommen hatte anstatt ihn mit dem Rechnungstext zu ersetzen.

  1. Apple M1 (Arm) Client: Anzeige des Zeitraumfilters in Reports korrigiert.

Bildschirmfoto 2021-03-08 um 14.06.50.png

Die Releasenotes werden in den nächsten Tagen vervollständigt!

.

Office/Solo 8.12.0 RC2 Build 14 vom 9.2.2021

  1. Design-Modus - Druckformulare - Textfelder - Formel Editor: werden Währungsfelder eingesetzt, ist die Ausrichtung nun nicht mehr zwingend rechtsbündig.
  2. Im Verkauf keine Teilschritte zum Projekt mehr in der Auswahl, nach Änderung der Übertragung (Schritt 7 im Designmodus) ist nun behoben.
  3. Adressen Import seit 8.8 wieder möglich , wenn die letzte Spalte ein Häkchenfeld ist, wurde diese Spalte nicht importiert.
  4. Server (12) und Einzelplatz (14): Mögliche Probleme mit Pfadangaben (Viele Slash-Zeichen //… oder \…) behoben. (Backuppfad oder andere Einstellungen, der Pfad muss noch eventuell nochmal neu gesetzt werden!)

Server:

  1. Weiterer möglicher Bug nach Migration von Win auf MAC mit Dateianhängen behoben.

Office/Solo 8.12.0 RC2 Build 11 vom 29.1.2021:

  1. Urlaubstage: Halbe- und Viertel-Urlaubstage sind nun möglich.
  2. Office (Windows) (Build 10) neuer PDF-Drucker: Rechteprobleme bei der Installation verhinderten die Erstellung von PDF-Rechnungen aus Revolver heraus. Dies sollte nun klappen. (Die Installation des "RevolverPDFPrinter" wird nun bei der Installation von Revolver durchgeführt und nicht während des Drucks

Bugfixes:

  1. Start-Stop- und Clusterdatenbank-Optimierung (Speziell für ältere Rechner)
  2. Bugfix: Firmen und Ansprechpartner am Client/Einzelplatz importieren.
  3. Client Fehler 0 beim Speichern von Adressen oder Rechnungen behoben (Mac-Server Built 10)
  4. Datensicherung wiederherstellen geht wieder (Server Built 10)
  5. Revolver Server (Build 11): (29.1.2021) Problem mit deaktivierten Konfigurationen alter Datenbanken behoben. Dieses konnte dazu führen , dass diese Konvertiert und ebenfalls automatisch gestartet wurden.
  6. Bei einer Datenbankmigration von Windows nach Mac, konnten manche Dateianhänge nicht mehr geöffnet werden, dies ist nun gelöst.

8.12.0 (Release Candidate 1) (2.12.2020)

Neu:

  1. PDF-Erzeugung
  2. QR-Zahlungsinformationen
  3. PDF-Mailversand
  4. E-Rechnung/Zugferd
  5. Anpassungsoptimierungen/Reports
  6. Datenbankvorbereitung für die neue Technik

Aktueller Informations-Stand:

Die Version befindet sich gerade im Aufbau und wird im Laufe der Tage durch mehrere Updates veröffentlicht. (Revolver-PDF-MailVersand und weitere Mailclients noch in Arbeit)

  • 02.12: - Office/Solo Build(5): PDF-Erzeugung auch aus geöffnetem Dokument, Windows-PDF-Druckerinstallation bei der ersten PDF-Erstellung.Tool in den Einzelplatz-Einstellungen um Datenbankprobleme (Fehler0) zu beheben.
  • 01.12: - Windows Server Build(5): Problem auf älteren Windowssystemen bei dem ersten Start einer 11er Datenbank, behoben
  • 01.12: - Office/Solo Build(3): Fehler bei PDF-Erstellung aus dem Einkauf. Problem mit Positionen bei Dokumentumwandlung oder Druck aus offenem Dokument, behoben.
  • 30.11: - Server Build(5): Fehler0 weitere Stellen korrigiert. WindowsServer ist noch in Arbeit!
  • 30.11: - Server Build(4): Fehler0 in Liste Zahlungen behoben. WindowsServer ist noch in Arbeit!
  • 30.11: - Server Build(3): Autostart ist vorübergehend deaktiviert
  • 27.11: - Office/Solo Build(2): Fehler0 bei Aktualisierung von alten Positionen behoben.
  • 27.11: - Office Client Build(2): Zugferd-E-Rechnung hat nun Zugferd im PDF-Dateinamen

Details:

1. PDF-Erzeugung:

2. QR-Zahlungsinformationen:

Bildschirmfoto 2020-11-23 um 18.53.37.png

3. PDF-Mailversand

1.png

Die ausgewählte Rechnung wird im Downloadordner als PDF gespeichert und an eine leere Email in Apple-Mail gehängt.

2.png

Die Unterstützung für weitere E-Mailprogramme folgt.

4. E-Rechnung/Zugferd

 0a.png

1a.png

2a.png

8.11.0 (RC2/Final) Windows-Anmeldung, Html-Mailansicht, Datev, ...

 

Fehlerbehebung

 

 

8.11 (RC2/Final) (Office Build 3), (Server Build 2) vom 13.10.2020

  • E-MAil: Eingangs-E-Mails, die nachträglich z.B einem Projekt zugeordnet wurden, behalten nun die Original Versende-Zeit und Datum anstatt des aktuellen Zeitstempels.

  • E-Mail: Ausgangs-E-Mails, die geöffnet oder dupliziert werden sehen nun besser aus (ohne HTML-Relikte).

  • E-Mail: Antwort-E-Mail an alle, nun werden mehr Mailadressen erkannt, die in der Ausgangsmail unter Weitere Empfänger teilweise nicht richtig erkannt wurden.

  • Reports: Materialverbrauch pro Projekt.

  • Reports/Eingangsrechnungsanpassung: Künstlersozialkasse

  • Weitere Infos folgen ….

--- Details ---

Materialverbrauch pro Projekt

M1.png

M2.png

Übersicht des Materialverbrauchs pro Projekt:

M3.png

Künstlersozialkasse

ksk1.png

ksk2.png


30.9.2020 -------------------ACHTUNG:------------------------------- Ein Schwerer Fehler (in der Build1 von gestern) wurde gerade behoben.

Eingangsrechnung: In bestimmten Fällen, konnte (nur) das Textfeld "Rechnungs-Num… bzw. Externe Num." in einer Eingangsrechnung den Inhalt verlieren, wenn sie nochmal gespeichert wurde.

Der neue Client (Build 2) mit der Korrektur ist nun veröffentlicht.

8.11 (RC1) (1) Windows-Anmeldung, Html-Mailansicht, Datev, …vom 25.9.2020

  • Die Windows-Anmeldung (Passwortfeld) geht nun wieder ohne Umweg.

  • HTML-Maildarstellung geht nun nicht mehr nach erneuter Speicherung kaputt (z.B Projektzuweisung, Farbänderung,…).

  • Datev-Versionsupdate Schnittstellen-Version von 300 auf 700, Formatversion von 2 auf 9, weitere Optimierungen

  • Texteingabefeld optional als Pflichtfeld (Meldung wenn nicht ausgefüllt)

  • Mehrwertsteuer-Optimierungen: Ansprechpartner, Landeskennung "de" anstatt "DE"

  • Windows-Client: Die 2. Spalte ist nun im Verknüpfungsfeld nutzbar.

  • Anmeldeverzögerung bei DNS-Problemen in großen Netzwerken behoben.

  • Mögliches Speicherproblem von Texten die mit Copy/Paste eingegeben wurden, behoben.

  • Verkaufschance: Übertrag von E-Mail und Telefonnummer aus Adresse nach Verkaufschance

  • Dokument ‚Rechnung‘ Haken entfernt bei Einleitung u. Schlusstexten. Rechnungsentwürfe werden jetzt komplett in Rechnungen übernommen.

  • Dokument ‚Gutschrift‘ - Positionstyp ‚Optional‘ entfernt

  • Fremdwährungen Einstellungen werden jetzt aus Adressen nach Bestellung, EK- Rechnung und EK-Gutschrift übertragen.

  • Optimierungen am Revolver Server

  • Weitere Infos folgen


--- Details ---


Html-Darstellung….

html.png

Texteingabefeld als optional Pflichtfeld (Meldung wenn nicht ausgefüllt)

Textfelder können jetzt im Designmodus als Pflichtfelder definiert werden. Im Designmodus wurde die Funktion korrigiert, die den Benutzer dazu zwingt bestimmte Felder auszufüllen.

muss12.png


Datev-Versionsupdate:

Schnittstellen-Version: von Version 300 auf 700

Formatversion: von Version 2 auf 9

Das Leistungsdatum enthält nun eine führende 0

bei einstelligen Tagen 1-01-2020 --> 01-01-2020

Weitere Informationen folgen….


Windows-Client Focus auf Passworteingabefeld

winpw.png


Windows-Client:

Unter Windows ist nun auch die 2. Spalte im Verknüpfungsfeld nutzbar

1a.png

2a.png


Anmeldeverzögerung bei DNS-Problemen in großen Netzwerken behoben:

Der Revolverserver "hörte" bisher auf der lokalen IP-Adresse des Rechners. Dies führte jedoch bei einem DNS-Problem im Netzwerk dazu, dass manche Anmeldungen erst nach einigen Minuten möglich waren.

Nun wird auf der localhost-Adresse 127.0.0.1 verbunden, was in diesem Fall das Problem löst.

Mac-Server: https://download.revolver.info/r8/11/0/mac/revolverserver8110.dmg

Mac-Client (64-Bit): https://download.revolver.info/r8/11/0/mac/revolveroffice8110.dmg

Mac-Client (32-Bit): https://download.revolver.info/r8/11/0/mac/revolveroffice8110-32.dmg

Mac-Solo (64-Bit): https://download.revolver.info/r8/11/0/mac/revolversolo8110.dmg

Mac-Solo (32-Bit): https://download.revolver.info/r8/10/0/mac/revolversolo8110-32.dmg

Win-Server: https://download.revolver.info/r8/11/0/win/revolverserver8110.exe

Win-Client (64-Bit): https://download.revolver.info/r8/11/0/win/revolveroffice8110.exe

Win-Client (32-Bit): https://download.revolver.info/r8/11/0/win/revolver office 8110-32.exe

Win-Solo (64-Bit): https://download.revolver.info/r8/11/0/win/revolversolo8110.exe

Win-Solo (32-Bit): https://download.revolver.info/r8/11/0/win/revolversolo8110-32.exe

8.10.0 Datevoptimierung u.a. 31.7.2020

 

Verbesserung

 

 

8.10.0 Datev u.a. vom 31.7.2020

Revolver/Solo Build 10, Server Build 9

  • Der Datevexport ist nun OPTIONAL für alles Dokumente des Zeitraumes beliebig oft oder nur einmalig durchführbar.

  • Das Lieferdatum in VK-Rechnungen kann nun in Feld/Spalte 115 mit der Beschreibung Leistungsdatum ausgegeben werden.

  • Weitere Korrektur in Textfeldern: Das Zeichen Backslash "\" verdoppelt sich nun nicht mehr automatisch bei Dokumentspeicherungen. Somit können nun auch wieder Windows-Pfade in Textfelder verwendet werden.

Logo

8.10.0 Probleme im Einkauf behoben vom 23.7.2020

Revolver/Solo Build 9, Server Build 8

  • Einzelplatz: Duplikate von Einkaufsdokumenten werden nun auch auf den aktuellen Steuersatz gesetzt.
  • Nach Umwandlungen von Einkaufsdokumenten konnte es zu seltsamen Phänomenen kommen.

8.10.0 Datevupdate, u.a. vom 09.7.2020

Revolver/Solo Build 8, Server Build 7


8.10.0 Release Candidate 3 vom 06.7.2020

Office Einzelplatz (7), Solo (7) und Server (6)

WICHTIGES UPDATE!:

Verhindert Probleme bei Duplikation von Eingangsrechnungen!

Windows Server:

Manuelles Backup "erstellen unter" geht wieder.

Office/Solo/Server (2.7.2020)

Optimierungen in der Steuerautomatik.

Weitere Infos folgen…

Office/Solo Einzelplatz:

Neue Einstellungen am Einzelplatz: Logo

  • Mehrwertsteuerupdate der Adressen beim ersten Start (kann bis zu eine Minute dauern!)
  • Absturz nach Verlassen der Einstellungen behoben

Konverter Mac/Win optimiert:

Revolver Server Build(4)

Die Fehlermeldung am Ende der Datenbankkonvertierung erscheint nun nicht mehr. Eventuell noch laufende Prozesse werden beendet und die konvertierte Datensicherung kann zurückgespielt werden.


Email Mac:

Revolver Server Build(3)

Der Mailprozess (revolver-mail) startet nun wieder auf allen Systemen.


Steuerabsenkungsfunktion:

Weitere Informationen siehe auch im Blog


Aktuell ist diese Funktion nur in der Server-Version verfügbar!

Einzelplatzversion (Office/Solo) folgt in Kürze.


Bugfixes:

  • Dokumentduplikate , wiederkehrende Dokumente, Umwandlungen

Steuerabsenkungsfunktion:

  • Ist der Firmensitz in Deutschland, so ist diese Funktion automatisch aktiviert und setzt den aktuellen Steuersatz aller inländischen Adressen innerhalb des Absenkzeitraums (1.7.2020 um 0 Uhr) auf 16% bzw.5% und danach (1.1.2020 um 0 Uhr) wieder zurück auf den aktuellen Satz von 19% bzw 7%.

  • Nicht deutsche Firmensitze können diese Funktion nur mit der Einstellung Manuell verwenden, die Einstellung automatisch wird nicht in dem Absenkzeitraum ausgeführt!

Neue Einstellungen am Revolver Server: Logo

Neue Warnmeldung am Client: Logo In diesem Beispiel wird das Lieferdatum einer im Juni erstellten Rechnung im Juli verändert. Hierbei wird geprüft, ob die Steuersätze in den Optionen der jeweiligen Rechnung, denen der ausgewählten Empfängerfirma entspricht. Da es sich um eine Inländische Firma handelt und wir uns im Absenkungszeitraum befinden, stimmen die Sätze nicht überein und die Warnung wird angezeigt.

Dokumentduplikate , wiederkehrende Dokumente , Umwandlungen :

Sie erhalten nun den aktuellen Steuersatz aus der jeweiligen Adresse anstatt den des Originals.

8.9.1 (3) vom 15.4.2020


Inhalt: Revolver Server/Client (Build 3) Win/Mac - Update vom 15.4.2020

Bugfix: Konsolenzeiterfassung

Funktion: Neuer Filter Projekt-Emails

Verbesserung: Erkennung weiterer Imap-Postfächer

Funktion: Optionale Deaktivierung von Imap-Postfächer

Bugfix: Dateianhänge in Dokumentduplikat

Bugfix: Umlaute in Dateianhängen

Funktion: Dateianhänge nun auch in Mailweiterleitungen

Bugfix: Fehlermeldung/Absturz in den Maileinstellungen

-

Noch in Bearbeitung: Windows-Login, HTML-Emails beantworten, Benutzerrechte in Reports….


Konsolenzeiterfassung

In älteren Datenbanken konnte es nach der Konvertierung auf 8.9 dazu kommen, dass manche Benutzer keine Zeiterfassungen über die Konsolenansicht erfassen konnten.


Neuer Filter in der E-Mail Liste

Projekt E-Mails ausblenden. Dieser Filter ist immer aktiv und kann bei Bedarf deaktiviert werden, um sich E-Mails die mit einem Projekt verknüpft sind und in der Vergangenheit ausgeblendet wurden, wieder ein zu blenden. Logo


Erkennung/Deaktivierung weiterer Imap-Postfächer.

Neben der INBOX (Posteingang) gibt es weitere Postfächer wie "Gesendet", "Papierkorb", "Spam" und beliebige andere. Je nach Provider liegen diese auch als Unterordner der INBOX (INBOX/SENT oder auch INBOX.SENT). Der Prefix (Trennzeichen) ist nun wählbar. Zudem ist nun auch nur die INBOX abrufbar. Logo


Optionale Deaktivierung der Imap-Postfächer

Standardmäßig wurden neben dem Plicht-Postfach INBOX auch TRASH,SENT und DRAFT synchronisiert. TRASH,SENT und DRAFT sind nun optional deaktivierbar. Dies hat z.B den Vorteil, dass wenn parallel mit anderen Mailclients gearbeitet wird z.B Entwurfs-Emails nicht (eventuell mehrfach) nach Revolver synchronisiert werden, die vom Fremdmailclient noch in Bearbeitung sind.


Dateianhänge in Dokumentduplikat

Nun werden auch die Dateianhänge eines Dokumentes (Projekt,Rechnung…) in das Duplikat mit übertragen.


Umlaute in Dateianhängen

Umlaute in Dateianhängen eines Dokumentes (Projekt,Rechnung…) konnten beim erneuten Öffnen/Speichern zu Problemen führen. (kryptischer Dateiname, Datei öffnet/speichert nicht,…)


Funktion: Dateianhänge nun auch in E-Mailweiterleitungen

Leitet man eine E-Mail mit Dateien weiter, so werden nun auch dessen Dateianhänge weiter geleitet, wenn man sie nicht vorher entfernt.


Fehlermeldung/Absturz in den Maileinstellungen

Bei der Anlage eines neuen E-Mailkontos konnte es zu einer Fehlermeldung oder Absturz kommen, wenn die Datenbank noch kein Team enthielt oder ein Mausklick in dem SMTP Passwort-Feld in einer bestimmten Reihenfolge erfolgte.


Noch in Bearbeitung:

Windows-Login

An immer mehr Windowssclients tritt das Problem auf, dass man sein Passwort nicht eingeben kann. Aktuelle Notlösung: Vorheriger Mausklick z.B auf Server wählen, oder in die Windowssuche. Logo


Html-Emails bearbeiten beantworten

Bereingung von Html-Fragmenten bei der Beantwortung einer Html-EMail

Logo


Speicherbutton einblenden bei Datumsänderungen in Dokumenten

Hierzu muss aktuell zusätzlich noch ein Textfeld editiert werden, damit der Speicher-Button angezeigt wird


Benutzerrechte in Reports

Verbesserung bzgl. Datenschutz/Benutzerrechte in Reportansichten


8.9.1 (1) vom 12.3.2020

 

Verbesserung

 

 


Inhalt: Revolver Server/Client (Build 1) Win/Mac - Update vom 12.3.2020

E-Mails für Teams

Konverteroptimierung für ältere Systeme

Alle Projekt E-Mails erledigen

Noch in Bearbeitung: Windows-Login, Benutzerrechte in Reports….


E-Mails für Teams

Nun ist es möglich ein Email-Eingangs-Konto auch einem Benutzer-Team zu zuweisen. Wenn nun eine Team-E-Mail eintrifft, erhalten alle Mitglieder dieses Teams ein Sternchen als Information einer ungelesenen neuen E-Mail. Sobald Jemand dieses Teams diese E-Mail liest, erlischt auch das Sternchen bei den anderen Team-Mitgliedern. Logo Logo


Konverteroptimierung für ältere Systeme

Vor der Konvertierung einer 883er Datenbank wird eine Komplettsicherung der Datenbank durchgeführt und anschließend die Konvertierung automatisch gestartet. Hierbei konnte es auf älteren, langsamen Systemen (HDD) dazu kommen, dass die Konvertierung entweder nicht startete oder mit einem Fehler abgebrochen wurde. Die bekannten Fälle (Win/Mac) konnten mit dieser Version erfolgreich die Datenbank in das 89er Format konvertieren.


Alle Projekt E-Mails erledigen

Wenn E-Mails mit einem Projekt verknüpft sind, so wurden sie in älteren Versionen automatisch ausgeblendet und konnten z.B über die Projekt-Historie angezeigt und geöffnet werden. Seit der 8.9 werden diese E-Mails nicht mehr in der Emailliste verborgen. Um diese bei Bedarf doch aus zu blenden (sie werden auf gelesen und erledigt gesetzt) gibt es nun diesen Option. Logo Weitere Datenbank-Funktionen folgen!