Neu
1. Allgemeine Notizen
Auf dem Dashboard ist es jetzt möglich, allgemeine Notizen anzulegen, die für alle Nutzer innerhalb des eigenen Unternehmens sichtbar sind. Diese Notizen können beliebig sortiert werden. Administratoren können alle Notizen bearbeiten und löschen.
2. Einklappbare Seitennavigation
Wenn mehr Platz zur Arbeit im System benötigt wird, kann die Seitennavigation nun eingeklappt werden, um so für weniger Ablenkung zu sorgen. Weiterhin wurde die Seitennavigation verständlicher gestaltet, um so leichter innerhalb des Systems navigieren zu können.
3. Listenansicht aller Stellen
Es gibt nun eine Listenübersicht, in der alle Stellen aufgelistet sind. Hier werden sowohl offene und geschlossene Stellen als auch Entwürfe angezeigt.
4. Erweiterte Aktionen für Stellen
Stellen können nun dupliziert und direkt aus der neuen Listenansicht heraus geschlossen oder gelöscht werden.
5. Bewerber anpinnen
Bewerber, die besonders interessant sind, können nun angepinnt werden, um sie schneller wieder aufrufen zu können. Angepinnte Bewerber werden immer ganz oben auf dem Dashboard und in der Bewerberliste präsentiert. Pins sind dabei nutzerindividuell einsetzbar und nicht für das gesamte Unternehmen sichtbar.

6. Aktionen mit mehreren Stellen gleichzeitig durchführen
Um die Arbeit effizienter zu gestalten ist es jetzt möglich, mehrere Stellen zu markieren und Aktionen mit diesen durchzuführen. So können beispielsweise mehrerer Stellen gleichzeitig geschlossen oder archiviert werden.
7. Übersicht über alle Bewerber innerhalb einer Stelle
Bewerber miteinander zu vergleichen wird ebenfalls leichter. Es gibt eine Listenansicht, die alle Bewerber innerhalb einer Stelle - unabhängig von dem Bewerbungsschritt, in dem sie sich befinden - präsentiert.
8. Aktionen mit mehreren Bewerbern gleichzeitig durchführen
Es ist nun möglich, mehrere Bewerber zu markieren und diese gleichzeitig zu verschieben, zu kontaktieren und ihnen zu- oder abzusagen.
9. Detaillierte Informationen zur Persönlichkeit (früher Job-Fit)
Im Bewerberprofil können Sie jetzt direkt die Persönlichkeitsdimensionen, die Haupt- und Nebenrolle und die prozentuale Verteilung der Stärken des jeweiligen Bewerbers einsehen, ohne die komplette Persönlichkeitsanalyse im PDF-Format öffnen zu müssen.
10. Bewerber zum Talentpool einladen
Wenn Sie einen Bewerber aktuell nicht einstellen möchten, dieser aber trotzdem interessant für Ihr Unternehmen ist, können Sie den Bewerber jetzt einfach in Ihren unternehmensinternen Talentpool einladen. So verhindern Sie auch, dass die Bewerbung aus Ihrem System gelöscht wird. Jeder Bewerber, der sich im Schritt “Absage” befindet, kann in den Talentpool eingeladen werden. Der Bewerber erhält daraufhin automatisch eine rechtssichere Einladung per E-Mail, in welcher er Beitritt zum Talentpool bestätigen muss. Bewerber, die sich im Talentpool befinden, können dauerhaft eingesehen, kommentiert, bewertet, kontaktiert und verschoben werden.
11. Mehr Hilfe innerhalb des Tools
Um die Arbeit mit dem System so leicht und verständlich wie möglich zu gestalten, haben wir mehr Hilfestellungen eingebaut - und das genau dort, wo gerade Unterstützung benötigt wird. Wenn Sie zu einem bestimmten Thema eine Erklärung benötigen, können Sie mit der Maus über das Fragezeichen - welchen Sie meist in der Überschrift des aktuellen Abschnitts finden - fahren und es wird Ihnen ein erweiterter Hilfetext angezeigt.
12. Dateiuploads per Drag&Drop
Das Hochladen von Dateien wird jetzt durch Drag&Drop noch leichter. Dateien können so direkt von Ihrer Dateiablage in das System gezogen werden.
13. Standard-Signaturen festlegen
Es ist jetzt möglich, eine Standard-Signatur festzulegen, die automatisch bei dem Verfassen einer E-Mail vorausgewählt wird.
14. Standorte werden einzeilig erfasst
Das Hinzufügen von Standorten wurde erleichtert. Sie können die Adresse in einem einzeiligen Feld eingeben und aus einer Liste von Suchergebnissen auswählen. Damit unterstützen wir nun auch Standorte außerhalb Deutschlands.
15. Pflichtangaben im Bewerbungsbogen festlegen
Pflichtangaben im Bewerbungsbogen können nun individuell festgelegt werden. Dabei können Sie auswählen, welche Angaben von einem Bewerber abgefragt werden sollen und ob es sich bei diesen um Pflichtangaben handeln soll.

16. Einfachere Auswahl von Fähigkeiten und Kenntnissen
Es ist nun möglich, die von Ihnen geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse direkt in dem vorgesehenen Feld einzutippen und aus den Suchergebnissen die gewünschte Fähigkeit auszuwählen. Die gewünschte Fähigkeit ist noch nicht im System enthalten? Kein Problem: Sie können nun auch selbst Fähigkeiten hinterlegen und im Bewerbungsbogen abfragen.
17. Fähigkeiten erweitert um „Vorhanden“
Es ist jetzt möglich, bei Bewerbern zu erfragen, ob eine Fähigkeit oder eine Qualifikation vorliegt, ohne den jeweiligen Kenntnisstand bewerten zu müssen.
18. PDF Anhänge in E-Mail Vorlagen
PDF Dateien können nun auch zu E-Mail Vorlagen hinzugefügt werden. Diese Dateien werden dann bei jeder Verwendung der jeweiligen E-Mail Vorlage mit versendet.
19. Nachträgliches Erfassen der ISA und Fähigkeiten
Fehlende Informationen, die für das Matching relevant sind, werden nun beim manuellen Erfassen einer Bewerbung automatisch per E-Mail bei dem jeweiligen Bewerber nachgefordert.
20. Standorte innerhalb des Ausschreibungs-Editors hinzufügen
Es ist jetzt möglich, direkt innerhalb des Stellen-Editors neue Unternehmensstandorte anzulegen, falls diese bislang noch nicht in den Einstellungen hinzugefügt wurden.
21. Automatische Eingangsbestätigung
Um Ihnen Arbeit zu ersparen ist es nun auch möglich, eine automatische Eingangsbestätigung zu einer Bewerbung zu versenden. Dies können Sie direkt in den Einstellungen einstellen. Hierzu können Sie auswählen, welche E-Mail-Vorlage als Eingangsbestätigung zu welchem Zeitpunkt versandt werden soll und welche E-Mail-Adresse als Absenderadresse für die Eingangsbestätigung verwendet werden soll.
22. Erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten für Stellen nach deren Veröffentlichung
Nachdem Sie eine Stelle veröffentlicht haben, können nun auch nachträglich verschiedene Verbreitungs-Kanälen dazugebucht werden. Außerdem ist es nun möglich, nachträglich alle Rahmendaten sowie Fragen, Fähigkeiten oder die Persönlichkeitsanalyse anzupassen. Wenn Sie Informationen ergänzen, die von Bewerbern erfragt werden müssen, werden Bewerber, die sich bereits auf die Stelle beworben haben automatisch per Mail dazu aufgefordert, die fehlenden Informationen nachzureichen.
23. Neues Startdatum
Sie können nun beim Anlegen einer Stelle im Startdatum „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ festlegen.
24. Bewerbungen aus den Schritten Zusage und Absage verschieben
Die Schritte “Zusage” und “Absage” werden ab sofort wie die übrigen Bewerbungsschritte behandelt. So können Bewerbungen nun auch aus diesen Schritten heraus in andere Schritte verschoben werden. Außerdem ist es nun möglich, den Schritten Nutzer mit verschiedenen Rechten hinzuzufügen.
25. Weitere Kanäle zur Verbreitung von Stellen
Wir bieten ab sofort über 500 verschiedene externe Kanäle an, auf denen Sie Ihre Ausschreibungen zusätzlich verbreiten können.

26. Vorschau des Unternehmensdesigns und der Schriftfarben in E-Mails und Signaturen
Sie können nun eine Vorschau des festgelegten Unternehmensdesigns ansehen. Weiterhin ist es möglich, eine Vorschau von den festgelegten Textfarben in E-Mails und Signaturen einzusehen. Darüber hinaus können Sie von der Einstellungsseite für das Unternehmensdesign zu Ihrem Jobboard navigieren, um die Änderungen (nach der Speicherung) direkt nachzuvollziehen.
27. Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten für das Unternehmensdesign
Es ist nun möglich, das Unternehmensdesign mit einem Favicon zu vervollständigen. Darüber hinaus ist es jetzt möglich, die gewünschten Farben sowohl als Hexadezimalzahl als auch als RGB Wert anzugeben. Zudem ist die Vorschau der ausgewählten Farben nun größer und deutlicher.
28. Erscheinungsbild von Catch Talents anpassen
Catch Talents gibt es jetzt auch im Dark-Mode. Es ist möglich, das Design des Tools entweder im Dark Mode oder im Light Mode anzuzeigen. Das System richtet sich dabei automatisch nach der präferierten Einstellung Ihres Geräts oder nach ihrer eigenen Auswahl.

29. Berechtigungen innerhalb der Bewerbungsschritte können schneller und leichter zugewiesen werden
Die Zuweisung von Berechtigungen innerhalb der Bewerbungsschritte ist nun leichter und schneller beim Anlegen oder Bearbeiten eines Schrittes möglich.
30. Karrierelevel, Berufserfahrung und Tätigkeitsfeld können der Ausschreibung hinzugefügt werden.
Um die Ausschreibung weiter zu spezifizieren, können nun auch Karrierelevel, Berufserfahrung und Tätigkeitsfeld angegeben werden. Das hilft uns bei der Verbreitung der Stelle in externen Kanälen.
31. Mehr Rahmendaten zum Bewerber auf dem Dashboard
Es ist nun möglich, auf dem Dashboard mehr Informationen zu einer Bewerbung einzusehen, ohne die Bewerbung zu öffnen. Dazu können Sie mit der Maus über die Bewerber-Kachel fahren, um weitere Rahmendaten der Bewerbung anzuzeigen.
32. Bewerber stellenübergreifend verschieben
Falls eine Bewerbung besser zu einer anderen Stelle passt, ist es jetzt möglich, sie direkt in eine andere Stelle zu verschieben. Wenn Informationen zum Matching fehlen, wird der Bewerber automatisch per Mail kontaktiert, um die Informationen nachzufordern.
